Liebe Patienten,

um unsere Erreichbarkeit zu verbessern, unsere Mitarbeiterinnen von häufigem Telefonklingeln zu entlasten und damit die Versorgung unserer Patienten in der Praxis zu verbessern unterstützt uns ab sofort während der Sprechzeiten ein digitaler Telefonassistent.

Hier werden in einem strukturierten Dialog Ihre Daten, die wir zur Verarbeitung benötigen und Ihr Anliegen erfasst, wie z.B. Rezept- und Überweisungsbestellungen, Terminabsagen und telefonische Krankschreibungen.

Wichtig ist, dass wir Ihre Wünsche nur bearbeiten können, wenn die im Dialog abgefragten Informationen auch entsprechend genannt wurden (Name, Geburtsdatum, Anliegen und weiterführende Informationen).

Weiterhin muss für Rezeptwünsche oder Überweisungen sowie elektronische Krankschreibungen die Krankenkassenkarte im laufenden Quartal eingelesen worden sein, da sonst eine Bearbeitung nicht möglich ist. Sie erhalten bei Rezept- und Überweisungswünschen keine Antwort von uns, sondern können Ihre Medikamente in der Apotheke und Ihre Überweisungsscheine bei uns am spätestens am übernächsten Werktag am Tresen abholen. Bei Anfragen wegen einer Krankschreibung rufen wir sie im Tagesverlauf zurück.

Die Durchstellfunktion ist ausschließlich für Notfälle vorbehalten. Darüber hinaus können sich Mitarbeiter von Apotheken, Pflegediensten und ärztliche Kollegen direkt zu uns durchstellen lassen.

Termine vereinbaren Sie bitte weiterhin direkt telefonisch. Dafür können Sie unsere Mitarbeiterinnen täglich zwischen 12:00 und 13:00 Uhr erreichen.  Für telefonische Arztgespräche nutzen Sie bitte unsere ärztliche Telefonsprechstunde täglich zwischen 13:00 und 13:30 Uhr.

Ihre Anliegen bearbeiten wir auch weiterhin gerne per E-Mail, Rezeptwünsche auch über das Kontaktformular auf unserer Webseite. Bitte vermeiden Sie auch Mehrfachkontakte über Telefonassistent und E-Mail für dasselbe Anliegen.